Repertoire
„Weil doch die Welt bald unnergeht!“
Humoristische Grundversorgung Frankforter Art: Michael Quast liest und spielt Gedichte und Geschichten des Frankfurter Mundartdichters und Satirikers Friedrich Stoltze.
"Stoltze für Alle!" in der Weltuntergangs-Fassung. Deutschland vor 160 Jahren: Eine Wirtschaftskrise stürzt die Menschen in Verzweiflung. Parallelen liegen auf der Hand.
→Zum Stück3 Zimmer, Küche, Hinterbühne
Eine Besichtigung von Rainer Dachselt
Ein leerstehendes Theater weckt Begehrlichkeiten. Ein Abend über Wohnungsknappheit und die kreative Immobilienwirtschaft.
→Zum Stück90+6 / Eintracht & Bühne
Fußball- und Theatertalk
Die Eintracht macht Furore, wir bringen sie auf die Bühne! Mit Insidern, Poeten, Vereinsgrößen, Musikern, Fans, Fachleuten, Theaterleuten uvm.
→Zum StückPremierenabo / Wahlabo / Gutscheine
Mit unseren Abonnements 20% sparen! Gutscheine - DAS Geschenk!
Ab September in der Volksbühne im Großen Hirschgraben.
→Zum Stück
+++UNSERE THEATERERÖFFNUNG VERZÖGERT SICH. DESHALB ZUR ZEIT KEIN VORVERKAUF+++Anna Seghers: Das siebte Kreuz
Frankfurt liest ein Buch.
Inszenierte Lesung mit Schauspielerinnen und Schauspielern der Fliegenden Volksbühne.
→Zum Stück
+++AUSVERKAUFT!+++BA - UMF
100 JAHRE DADA
„Nur Dada ist der Erlöser von Not und Trübsal!“ Vor 100 Jahren, mitten im Ersten Weltkrieg, hauten in Zürich und Berlin junge Künstler auf die Pauke …
→Zum StückBees un bissig
Hessische Satiren von Börne bis Beltz.
In Südhessen blühte seit je die Satire. Michael Quast liest die frechsten Beispiele.
→Zum StückBeethoven und die Frauen
Kammermusik & Literatur
Geheimnisumwittert, schicksalhaft, skandalös - das Mainzer Klaviertrio um Pianistin Erika le Roux und Schauspielerin Anke Sevenich begeben sich auf Beethovens Spuren.
→Zum StückMICHAEL QUAST LIEST Karl Ettlinger: Benno Stehkragen
Frankfurter Zeitbibliothek (Henrich Editionen)
Eine Novelle aus Frankfurt zur Zeit des 1. Weltkriegs.
→Zum StückBesucherinformation zu ausgefallenen Vorstellungen
Gibt es Ersatztermine für ausgefallene Vorstellungen? Was kann ich mit meinen gekauften Karten anfangen?
→Zum Stück1848 - Redeschlachten und Revolutionslieder
Mit Michael Quast. Begleitung: Vassily Dück, Akkordeon.
Die Geburtsstunde unserer Demokratie in der Frankfurter Paulskirche 1848.
→Zum StückBOOKFEST city
Das Kulturfestival zur Frankfurter Buchmesse
Ein Sonntag mit Kinder- und Jugendbüchern.
→Zum StückBridges - Musik verbindet
Ein multikulturelles Konzert - das ideale Programm zum Tag der Deutschen Einheit.
„Bridges – Musik verbindet“ bringt die Vielfalt Frankfurts und des Rhein-Main-Gebiets auf die Bühne des Cantate-Saals.
→Zum StückEin Streifzug durch 200 Jahre Cäcilienchor
Chormusik und Conférence lassen die Geschichte des Cäcilienchores lebendig werden.
→Zum StückCarl Malß: Der alte Bürger-Capitain
„Vergnüglicher war eine Lehrstunde in Theater- und Stadthistorie noch nie.“ (FAZ) Szenische Lesung.
→Zum Stück
Carmen à trois
Mit Sabine Fischmann und Michael Quast. Am Flügel: Rhodri Britton / Markus Neumeyer.
"Michael Quasts musik-komische Duos mit der unglaublichen Sabine Fischmann sind stets ein Leckerbissen." (Frankf. Neue Presse)
→Zum StückCARMEN À TROIS statt DER ALCHEMIST
Vorstellungsänderung wegen eines Krankheitsfalles im Ensemble.
→Zum StückMICHAEL QUAST LIEST W. Müller v. Königswinter: Das Haus Brentano - eine Romanchronik
Frankfurter Zeitbibliothek (Henrich Editionen). Begleitung: Ekaterine Kintsurashvili am Flügel.
Über die enfants terribles der deutschen Romantik: Bettine und Clemens Brentano.
→Zum StückDer Struwwelpeter
Uraufführung
Ein Aufeinandertreffen der Frankfurter Art: Duo Infernale (Fischmann & Quast) und Ensemble Modern begegnen den weltbekannten höchstumstrittenen Geschichten Heinrich Hoffmanns!
→Zum Stück und TermineDie Schlau-Schau #1: Unfälle
Lars Ruppels äußerst interessanter Abend.
Comedy? Poetry Slam? Konzert? Die Schlau-Schau sprengt die kulturellen Filterblasen!
→Zum StückDie Stadt + der Dialekt
Wie der Frankforder iwwer sei Stadtbild spricht.
Vortrag von Michael Quast im Rahmen der STADTplus-Reihe am DAM Deutschen Architekturmuseum, inklusive Ausstellungsrundgang.
→Zum StückDon Giovanni à trois
Mit Sabine Fischmann & Michael Quast. Am Flügel: Markus Neumeyer.
„Eine grandios virtuose Menage à trois, die mit Frechheit, Spielwitz und übersprudelnder Musikalität ganz nah dran ist an Mozarts lustvollem Genie.“ (Salzburger Nachrichten)
→Zum StückF.K.Waechter: Die Eisprinzessin
Ein Märchen für Erwachsene mit Ulrike Kinbach und Martin Lejeune.
Virtuos gespielte Parabel über die Kraft der Liebe.
→Zum StückEröffnungsfest „Neue Altstadt“
Die Fliegende Volksbühne bespielt die „Neue Frankfurter Altstadt“
Die Geschichte der Altstadt erwacht zu neuem Leben.
→Zum Stück
Freier Eintritt.Ersatzspielstätten 2019
Termin bleibt, Bühne wechselt:
STOLTZE im Kellertheater Frankfurt.
→Zum Stück
GOETHE im Theater Alte Brücke.
JACQUES OFFENBACH in der Naxoshalle und im Deutschen Ledermuseum Offenbach.„Es will merr net in mein Kopp enei“
Die Friedrich Stoltze-Revue
Ein Frankfurter Dichter zwischen Rebellion und Biedermeier!
→Zum Stück
Mit Michael Quast und Stefani Kunkel. Kompositionen und musikalische Leitung: Markus Neumeyer.Die Fledermaus à trois
SILVESTERGALA
„Das Duo Fischmann/Quast ist ein Garant für Unterhaltung der Extra-Klasse.“ (Siegener Zeitung)
→Zum StückDie Fliegende Volksbühne Frankfurt ist gelandet!
Landeplatz: Großer Hirschgraben 19, 60311 Frankfurt am Main.
→Zum StückFrankforder Weihnachde
Mit Ricarda Klingelhöfer und Michael Quast. Begleitung: Johannes Schubert, Zitherspieler
Besinnliches, Dramatisches un aach Hessisches zur Weihnachtszeit, umrahmt von Zithermusik.
→Zum StückFrankfort is kaa Lumpenest!
Frankfurt für Neubürger, Liebhaber und Spezialisten.
In geschlagenen anderthalb Stunden von ›Hirschkuh‹ bis ›Häuserkampf‹!
→Zum StückFrankfurter Kranz Quiz mit Quast
mit Isabel Berghout, Jochen Döring, Rainer Ewerrien, Philipp Mosetter und Michael Quast
Das Kränzche weiss, was Frankfurt bewegt. Satirischer Lokalpatriotismus vom Feinsten.
→Zum StückACHTUHR LESUNG! Ödön von Horvath: 36 Stunden - Die Geschichte vom Fräulein Pollinger
Eine musikalisch-literarische Darbietung mit Pirkko Cremer und Hans Kaspar Scharf
Eine drollige und traurige Liebesgeschichte in Zeiten der Arbeitslosigkeit.
→Zum Stück„Für Frankfurt sterb' ich, solang ich leb'!“
10 Jahre Fliegende Volksbühne Frankfurt.
Maximilian Leopold Langenschwarz: als Vortragskünstler, Mundartdichter und "Wasserdoktor" von Rödelheim nach New York.
→Zum StückGoethe: Faust I
Kommentierte Darbietung. Mit Philipp Mosetter und Michael Quast.
Unser Dauerbrenner. Der Faust als Humorbuch ersten Ranges.
→Zum Stück„Du hast mir nicht umsonst / Dein Angesicht im Feuer zugewendet“
Unser Goetheturm. Ein Frankfurter Heimatabend.
Benefizabend für den Wiederaufbau des Goetheturms.
→Zum StückE.T.A. Hoffmann: Der goldne Topf
Begleitung: Bruno Kliegl, Glasharmonika
Ein Höhepunkt romantischer Erzählkunst und Vorläufer moderner Fantasy-Literatur.
→Zum StückGrie Soß un Frankforder Mundart
Kulinarische Lesung mit Michael Quast
Frankfurter Lebensart in den Grüne-Soße-Feldern!
→Zum StückGrimms Märchen. Eine Warnung.
Mit Philipp Mosetter und Michael Quast.
Das Duo Mosetter/Quast: ebenso erheiternd wie erhellend.
→Zum StückGurbet - Heimweh
7. Türkisches Theaterfestival
Drama in türkischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
→Zum StückGuter Mond, du goldne Zwiebel
Eine kleine Nachtrevue
Eine komödiantische Zaubertraumgeschichte rund um den Mond.
→Zum Stück"Noch'n Gedicht" - Der große Heinz-Erhardt-Abend
Seine besten Gedichte, Conférencen und Lieder mit Hans-Joachim Heist.
→Zum StückIch saach niks mehr. Hessische Einakter
→Zum StückHisse-i Şayia - Eine Ehekomödie
7. Türkisches Theaterfestival.
Komödie in türkischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
→Zum StückHoffmanns Erzählungen à trois
Phantastische Oper von Jacques Offenbach
Mit Sabine Fischmann und Michael Quast. Am Flügel: Rhodri Britton/Markus Neumeyer
→Zum Stück„Hoornodel heeßt's, ihr Gäns!“
Mit Michael Quast.
Fröhliche Mundartdichtung zwischen Neckar und Main: Nadler - Niebergall - Stoltze.
→Zum StückHorribilis von Huckevoll
Komödie in hessischer Mundart von Rainer Dachselt nach Motiven des deutschen Barockdichters Andreas Gryphius.
Gastspiele des BAROCK AM MAIN-Ensembles.
→Zum StückDas Theater ist präpariert.
Abstandsregeln? Lüftung? Desinfektionsmittelspender? Wegeführung? Luftreiniger mit HEPA-Filtern? Wir haben für alles gesorgt.
→Zum StückJürg Kienberger: Ich Biene - ergo summ
Ein Bühnensolo zum Leben und Sterben der Bienen.
→Zum Stück und TermineJacques Offenbach: Blaubart
Michael Quast liest, singt, tanzt und spielt „Blaubart“ von Jacques Offenbach. Am Flügel: Rhodri Britton.
→Zum StückJetz, Herz, geh uff!
Freiheit for Mundart e.V. Eine Lokalposse.
Es geht um die Rettung der Frankfurter Mundart - un wann der Deibel uff Stelze kimmt!
→Zum Stück„Ach! wehe mir! / Es waren schöne Tage.“
Friedrich Hölderlin läuft durch den Großen Hirschgraben.
Kammermusik und Literatur. Mit Erika le Roux, Susanne Schäfer und Michael Quast. Im Rahmen der „Hölderlin-Festwoche“.
→Zum StückDer Karneval der Tiere
Musikalische Lesung mit Michael Quast und kleinem Orchester. Leitung und Arrangement: Rhodri Britton
Camille Saint-Saëns: "Der Karneval der Tiere"
→Zum Stück
In Versen neu erzählt von Michael Quast.
Eröffnung der Kinderlyriktage zum Kinderfest der Frankfurter Bürgerstiftung.Kribbel krabbel - die bedrohte Welt der Insekten
Insektensterben? Michael Quast rückt der Katastrophe mit Poesie zu Leibe.
→Zum Stück"Ich aber erforsche sie mitten im Leben!"
Vernunft und Instinkt - Einsichten und Irrtümer des Insektenforschers Jean-Henri Fabre.
→Zum StückLicht aus, Messer raus!
Die schrecklich aktuellen 20er Jahre. Lieder und Texte zwischen Boom und Krise.
In den Cabarets der 20er Jahre explodiert die Kreativität. Mit Anna Böger, Ulrike Kinbach und Michael Quast. Musikalische Leitung: Markus Neumeyer.
→Zum Stück13. LICHTER Filmfest Frankfurt International
Das Programm der 13. Ausgabe reicht von aktuellem Weltkino über die Zukunft des deutschen Films bis hin zu den besten Filmen aus Hessen.
→Zum StückWir müssen schließen
Was mache ich jetzt mit meinen Karten? Wie geht es weiter?
Das Theater ist wegen der Corona-Pandemie bis auf Weiteres geschlossen. Hier finden Sie alle Informationen dazu.
→Zum StückMartin Luther und Frankfurt
Mit Michael Quast ohne Forcht un Schreck durch die Frankfurter Historie: Vortrag Nr. 7
Zweimal war Martin Luther in Frankfurt: auf der Hinreise zum Wormser Reichstag, als die Frankfurter den prominenten Gast hofierten, und auf der Rückreise als Flüchtling…
→Zum StückMatthias Scheuring
(27.10.1957 - 12.1.2020)
Wir trauern um unseren Kollegen und Freund Matze Scheuring.
→Zum StückMauerspecht und Wendehals
→Zum StückNeues im Fall Rosemarie
Frankfurt liest ein Buch - Abschlussveranstaltung
Neue Erkenntnisse im ungeklärten Mordfall Nitribitt.
→Zum StückMICHAEL QUAST LIEST: „O du fröhliche!“
Begleitung: Johannes Schubert, Zitherspieler.
Besinnlich und ironisch, dramatisch und humorvoll – die Literatur zur Weihnachtszeit hat viele Facetten zu bieten.
→Zum Stück„O Nacht, so schwarz von Farb!“
Von Schlafmützen, Wachträumern und Nachteulen.
Inszenierte Lesung im Museum für Kommunikation Frankfurt.
→Zum Stück
Ein Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Die Nacht. Alles außer Schlaf“Offenes Singen
Mit Uli Mangel, Georg Feils und Linda Blasco.
Der Termin wird voraussichtlich auf den 27.09.2020 verschoben!
→Zum StückOPEN BOOKS
Das Lesefest des Frankfurter Kulturamtes zur Buchmesse.
22 Autoren in vier Tagen auf unserer Bühne!
→Zum StückOrpheus in der Unterwelt
Michael Quast liest, singt, tanzt und spielt „Orpheus in der Unterwelt“ von Jacques Offenbach.
Am Flügel: Rhodri Britton.
→Zum Stück
„Ein theatralisches Zauberwunderwerk“ (Süddeutsche Ztg.)Paganini & Casanova
Die weltweit bekannte Geigerin Tanja Becker-Bender spielt Capricen für Violine Solo von Nicolo Paganini.
→Zum Stück
Michael Quast liest aus den Memoiren Giacomo Casanova‘s.
Philipp Mosetter: Mein pandemisches Tagebuch
War da was? Da war doch was: Lockdown, Klopapier, Zahlen, Fragen, Meinungen... Michael Quast liest, Philipp Mosetter erinnert sich.
→Zum StückPariser Leben
Michael Quast liest, singt, tanzt und spielt „Pariser Leben“ von Jacques Offenbach.
Am Flügel: Rhodri Britton.
→Zum Stück
„Eine Bravour-Gurgel, ein Stimmen-Genie!" (Stuttgarter Ztg.)Perlen vor die Säue – Luther live
Szenische Lesung mit Michael Quast
Michael Quast ist Luther: Er schmatzt, betet, wettert und beschwört sein Publikum, das mit ihm um einen großen Tisch versammelt ist bei Wein und Brot.
→Zum StückPeterchens Mondfahrt
→Zum StückPlastik Aşklar - Liebe aus Plastik
7. Türkisches Theaterfestival.
Komödie in türkischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
→Zum StückRadio-Runde Neues Frankfurt
Das neue Hören und das neue Sehen. Live auf Radio X!
Ein Konzert- und Vortragsabend mit Kompositionen und Erläuterungen zur neuen Hörkultur des Rundfunks von Theodor Wiesengrund-Adorno.
→Zum StückRauschernacht - ein Buchmessenspecial
→Zum StückReineke Fuchs
→Zum StückRollen-Spiel
Eine Ausstellung von Kati Conrad, begleitend zu unserer Eröffnungspremiere "Spiel" von Samuel Beckett.
Ein Lockdown-Kunst-Projekt. In den Foyers der Volksbühne.
→Zum StückRosemarie. Des deutschen Wunders liebstes Kind.
Frankfurt liest ein Buch 2020.
1957: Eröffnungsjahr des Cantate-Saals, Todesjahr von Rosemarie Nitribitt. Die Volksbühne ist der authentische Ort für eine besondere Lesung.
→Zum StückSaalhofgeflüster
Eine Hörinstallation der Fliegenden Volksbühne im Historischen Museum. Nur noch bis zum 15. Juli 2018!
"Wohnen, Schiessen und Herrschen am Fluß" - die Geschichte des Saalhofes in 10 Hörbildern.
→Zum StückSaalhofgeflüster live
Zusatzveranstaltung mit Michael Quast NEUER TERMIN!
Im Sonnenmann-Saal des Historischen Museums.
→Zum Stück
Eintritt frei!Samuel Beckett: Spiel
Stück in einem Akt
Virtuoses Endzeittheater zur Wiedereröffnung, mit archaischen theatralischen Elementen: Mimik, Sprache, Licht. Und Witz.
→Zum StückSchiller – Verrat, Verrat und hinten scheint die Sonne
Mit Philipp Mosetter und Michael Quast.
Unerschrocken bringen Mosetter und Quast das gesamte dramatische Werk Friedrich Schillers auf die Bühne!
→Zum StückDie Schöne Helena
Michael Quast liest, singt, tanzt und spielt „Die Schöne Helena“ von Jacques Offenbach.
Am Flügel: Rhodri Britton
→Zum Stück
„…locker, leicht und prickelnd parodistisch!" (Fränkischer Anzeiger)Sex & Crime
Balladen und Melodrame, gelesen und erlitten von Michael Quast.
Michael Quast pustet den Staub von den Balladen - von Goethe und Schiller bis Wilhelm Busch und Ludwig Thoma. Rhodri Britton liefert den Soundtrack von Schumann, Liszt und Co.
→Zum StückSherlock und der Hund von Dartmoor
Live-HörSpiel-Krimi des hr2-RadioLiveTheaters von Klaus Krückemeyer und Wolfgang Vater nach Sir Arthur Conan Doyle.
→Zum StückSinnlose Gespräche in einem nutzlosen Theater.
Eine Online-Trilogie.
Als wir im März 2020 zum ersten Mal das Theater schließen mussten, haben wir uns unterhalten. Aus aktuellem Anlass nochmals unsere kleine Serie mit den Folgen "Stille", "Hassknecht" und "Pneumologie".
→Zum StückIgor Strawinsky/Charles Ferdinand Ramuz: Die Geschichte vom Soldaten
Musiktheater für kleines Ensemble
Michael Quast und sieben Musiker*innen des Ensemble Modern erzählen die Geschichte vom Pakt des Soldaten mit dem Teufel.
→Zum Stück#seidabei - Solidaritätstickets
Karten gegen die Krise!
Theater ist unser Leben! Mit dem Solidaritätsticket #seidabei, dem Kauf eines Gutscheins oder einer direkten Spende haben Sie die Möglichkeit, uns zu unterstützen.
→Zum Stück„Von ere diefe heilige Freiheitsbegeisterung ergriffe“ Friedrich Stoltze und die 48er Revolution
Mit Michael Quast ohne Forcht un Schreck durch die Frankfurter Historie: Vortrag Nr. 8
Friedrich Stoltze als begeisterter und wehmütiger Zeitzeuge der gescheiterten Revolution.
→Zum StückStoltze für Alle! Weltuntergangs-Fassung
Michael Quast liest und spielt Texte des Frankfurter Mundartdichters und Satirikers Friedrich Stoltze.
Schon vor 160 Jahren herrschte in Deutschland Weltuntergangsstimmung. Stoltze schlägt seine Funken daraus.
→Zum StückFriedrich Stoltze - Republikaner und Demokrat
Szenische Lesung im Rahmen von „Literaturland Hessen: Ein Tag für die Literatur“.
Friedrich Stoltze als politischer Humorist.
→Zum StückStuhl sucht Pate
In der neuen Volksbühne sind noch Stühle frei!
Mit einer Stuhlpatenschaften können Sie sich im denkmalgeschützten Cantate-Saal verewigen und gleichzeitig unsere Arbeit unterstützen!
→Zum Stück"Tanz auf dem Vulkan" - Die wilden 1920er Jahre
Literarischer Frühling - Das Literatur-Festival auf den Spuren der Brüder Grimm.
Songs, Gedichte und Prosatexte mit Michael Quast und Erika le Roux.
→Zum StückTanz in den Mai. Texte und Musik zur Walpurgisnacht
Es spielt: Konzertgebräu.
Literarisch-musikalisch-infernalischer Tanz in den Mai.
→Zum Stück und TermineBarock am Main 2019
Der Tartüff oder De Deibel in Gestalt
Komödie in Hessischer Mundart von Wolfgang Deichsel nach Molière.
→Zum Stück
Vom 10.7. bis zum 4.8.2019 im Hof der Höchster Porzellan-Manufaktur.Textor vs. Göthé
Lesung mit Michael Quast und Katerina Zemankova. Michael Stolleis im Gespräch mit Anne Bohnenkamp.
Eine hochnotpeinliche Affaire aus dem 18. Jahrhundert.
→Zum StückTheater lebt!
Stellungnahme der Frankfurter Theaterallianz zu den Möglichkeiten zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs.
Das nichts mehr so ist, wie es war, macht vor keinem der Frankfurter Theater Halt und stellt die Kulturschaffenden der Stadt vor enorme Herausforderungen. Ein Ausblick der Theaterallianz.
→Zum StückUffgebbe gilt net!
Neues aus dem Großen Hirschgraben.
Zu Gast im Schauspiel Frankfurt: Ein Parforceritt durch unsere Spielzeit. Und was danach kommt!
→Zum StückUn merr uhze euch doch!
Idyll und Rabatz in vorrevolutionärer Zeit. Zum 204. Geburtstag von Friedrich Stoltze. Mit Michael Quast
Vom kreativen Ungehorsam der Frankfurter Bürgerschaft - Anno 1831.
→Zum Stück
So können Sie uns helfen
Lockdown, Teil-Lockdown, ausgefallene Vorstellungen, ungewisse Zukunft…
Hier sind ein paar Vorschläge, wie Sie uns helfen können (z.B. mit Gutscheinen, einer Stuhlpatenschaft oder Spenden).
→Zum StückWas für ein Pariser Leben!
Eine Geburtstagssoirée für Jacques Offenbach
Sonderveranstaltung zum 200. Geburtstag von Jacques Offenbach mit Michael Quast uvm.
→Zum Stück"Wehe, ruft ein weisses Wesen"
Balladen, gelesen und erlitten von Michael Quast.
Michael Quast pustet den Staub von den Balladen - von Goethe und Schiller bis Wilhelm Busch und Ludwig Thoma.
→Zum StückWeihnachtslesung
Michael Quast liest weihnachtliche Texte von der Bibel bis zum bruitistischen Krippenspiel der Dadaisten.
Weihnachtliches aus aller Welt - besinnlich und ironisch, dramatisch und humorvoll.
→Zum StückIm Weißen Rössl à trois
Herzerweichende Liebesqual, quitschendes Liebesglück und augenzwinkernder Alpenkitsch mit Sabine Fischmann und Michael Quast.
→Zum StückHans Well und Wellbappn
Das Beste, was Bayern in Sachen Musik-Kabarett zu bieten hat!
Urbayrisch und widerborstig – das Gen der Biermösl-Blosn hat sich erfolgreich vererbt. Sauber!
→Zum StückWendestücke
Lesung zu 30 Jahre Mauerfall mit Katerina Zemankova, Dominic Betz, Michael Quast
Theatertexte aus "Fundus. Das Buch vom Verlag der Autoren 1969-2019".
→Zum StückWorschtmichels Traum oder Der König von Frankfort
Komödie in Frankfurter Mundart von Rainer Dachselt.
Verschoben auf 2021 !
→Zum StückZacher und Knoll
Die zwei von der Parkbank
Michael Quast als Herr Zacher und Herr Knoll. Der eine wohnt im nahen Altersheim, der andere glaubt, er sei selbständig.
→Zum StückDer Zauberlehrling
Der grosse Zauberkünstler Torquato geht ohne seine Assistentinnen Lilli und Lotte auf Tournee. Das wollen sich die beiden nicht gefallen lassen.
→Zum Stück