Rainer Dachselt:
Feuer! de Maa brennt.
Revolution in Frankfurt
Ab Herbst spielen wir das Stück in der Volksbühne im Großen Hirschgraben!
Ein Theaterstück auf der Basis historischer Berichte, Biographien und Verhörprotokolle.
Im September 1848 bricht der Sturm los in Frankfurt. Fast gelingt es den Aufständischen, die Paulskirchenversammlung zu sprengen. Beim Barrikadenkampf auf der Töngesgasse wird Simon verhaftet und jetzt sitzt er im „Peinlichen Verhör-Amt“ und wird von Heinrich in die Mangel genommen. Wer hat die Pläne für den Umsturz geschmiedet? Wer ist schuld am Tod von zwei Abgeordneten? Was hat Annette aus Ginnheim mit all dem zu tun? Und wer ist Henrike, die Frau mit dem Regenschirm? Es treten auf: Revoluzzer, Reaktionäre, besorgte Schoppepetzer und drei freche Musikanten. Heinrich beißt sich die Zähne aus an diesem Fall. Am Ende kommt mehr heraus, als allen lieb ist – mit überraschenden Folgen.
Mit Andreas Jahncke, Ulrike Kinbach, Michael Quast, Randi Rettel, Gabriel Spagna Klarinette Dirk Rumig Kontrabass Jens Weiß Akkordeon und Musikalische Leitung Nina Wurman Regie und Bühne Michael Quast Kostüm Salima Abardouch Maske Katja Reich Assistenz Susanne Hemmerling Soufflage Daniela Fonda
Theaterprojekt in Kooperation mit dem Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.