Termine
Fr 03.02.2023
19.30 Uhr Wiederaufnahme
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtPeter Hacks: Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe
Mit Susanne Schäfer.
Eine starke Frau in Rufweite zum Goethehaus.
→Infos und TermineSa 04.02.2023
19.30 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtGoethe: Faust I
Kommentierte Darbietung. Mit Philipp Mosetter und Michael Quast.
Unser Dauerbrenner. Der Faust als Humorbuch ersten Ranges.
→Infos und TermineSo 05.02.2023
17 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtRainer Dachselt: Nachverdichtung. Ein Häuschenkampf.
Uraufführung
Eine Komödie für Frankfurter und andere Wohnungssuchende.
→Infos und TermineDo 09.02.2023
19.30 Uhr BEI UNS ZU GAST
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 Frankfurt"Horváth, Hoppe, Hitler"
1926 bis 1938: Das Zeitalter der Masse
Lesung mit Peter Michalzik und Anke Sevenich.
Mit historischem Bildmaterial und Tondokumenten.
→Infos und Termine
Bücher- und Signiertisch im Anschluss an die Lesung. Buchhandlung "Land in Sicht"Fr 10.02.2023
19.30 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtHoffmanns Erzählungen à trois
Phantastische Oper von Jacques Offenbach
Mit Sabine Fischmann und Michael Quast. Am Flügel: Rhodri Britton/Markus Neumeyer
→Infos und TermineSa 11.02.2023
19 Uhr GASTSPIEL
Stadthalle Kelkheim
Gagernring 1, 65779 KelkheimRevolution und Rosen
Die Gagern-Familie in Hornau
Erstaunlich: die Verbindung von Kelkheim-Hornau zum Paulskirchenparlament.
→Infos und TermineSa 11.02.2023
19.30 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtPeter Hacks: Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe
Mit Susanne Schäfer.
Eine starke Frau in Rufweite zum Goethehaus.
→Infos und TermineSo 12.02.2023
17 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtUwe Dierksen: Hirngespinste // Pipedreams (UA)
Ein inszeniertes Konzert zwischen Stillstand und Raserei.
Ein furchtloser Blick auf die Welt aus der Perspektive eines Ausnahmezustands.
→Infos und TermineFr 17.02.2023
19.30 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtWolfgang Deichsel: Bleiwe losse
Hessische Katastrophen
Becketts Endspiele ereignen sich bei den Hesselbachs.
→Infos und Termine
Mit Michael Quast, Susanne Schäfer, Ulrike Kinbach und Alexander J. Beck.Sa 18.02.2023
19.30 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtOrpheus in der Unterwelt
Michael Quast liest, singt, tanzt und spielt „Orpheus in der Unterwelt“ von Jacques Offenbach.
Am Flügel: Rhodri Britton.
→Infos und Termine
„Ein theatralisches Zauberwunderwerk“ (Süddeutsche Ztg.)So 19.02.2023
17 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben - STUDIOBÜHNE
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtVivat Fassenacht!
Friedrich und Adolf Stoltze zur fünften Jahreszeit
Lustiges in diesen Tagen? Michael Quast präsentiert Texte aus dem "Frankfurter Intelligenzblatt für Schädelleere" und der "Frankfurter Allgemeinen Weltuntergangszeitung (Letzter Jahrgang!)".
→Infos und TermineFr 24.02.2023
19.30 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtDon Giovanni à trois
Mit Sabine Fischmann & Michael Quast. Am Flügel: Markus Neumeyer.
„Eine grandios virtuose Menage à trois, die mit Frechheit, Spielwitz und übersprudelnder Musikalität ganz nah dran ist an Mozarts lustvollem Genie.“ (Salzburger Nachrichten)
→Infos und TermineSa 25.02.2023
19 Uhr GASTSPIEL
Stadthalle Kelkheim
Gagernring 1, 65779 KelkheimRevolution und Rosen
Die Gagern-Familie in Hornau
Erstaunlich: die Verbindung von Kelkheim-Hornau zum Paulskirchenparlament.
→Infos und TermineSo 26.02.2023
17 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtUwe Dierksen: Hirngespinste // Pipedreams (UA)
Ein inszeniertes Konzert zwischen Stillstand und Raserei.
Ein furchtloser Blick auf die Welt aus der Perspektive eines Ausnahmezustands.
→Infos und TermineDi 28.02.2023
19.30 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 Frankfurt90+6 / Eintracht & Bühne
Fußball- und Theatertalk
Die Eintracht macht Furore, wir bringen sie auf die Bühne! Mit Insidern, Poeten, Vereinsgrößen, Musikern, Fans, Fachleuten, Theaterleuten uvm.
→Infos und TermineDo 02.03.2023
19 Uhr BEI UNS ZU GAST
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtHarsh Gujral
Live in Frankfurt
Indische Stand-up Comedy auf Hindi.
→Infos und Termine
Tickets über: nrweventss.com/harsh-frankfurt/Fr 03.03.2023
19.30 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben - STUDIOBÜHNE
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtLicht aus, Messer raus!
Die schrecklich aktuellen 20er Jahre. Lieder und Texte zwischen Boom und Krise.
In den Cabarets der 20er Jahre explodiert die Kreativität. Mit Ingrid El Sigai, Ulrike Kinbach und Michael Quast. Musikalische Leitung: Markus Neumeyer.
→Infos und TermineSa 04.03.2023
19.30 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtRainer Dachselt: Nachverdichtung. Ein Häuschenkampf.
Uraufführung
Eine Komödie für Frankfurter und andere Wohnungssuchende.
→Infos und TermineSo 05.03.2023
17 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtWolfgang Deichsel: Bleiwe losse
Hessische Katastrophen
Becketts Endspiele ereignen sich bei den Hesselbachs.
→Infos und Termine
Mit Michael Quast, Susanne Schäfer, Ulrike Kinbach und Alexander J. Beck.Fr 10.03.2023
19.30 Uhr BEI UNS ZU GAST
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtBridges-Kammerorchester "Heimat-Hafen"
Transkulturelle Kompositionen und Arrangements zum Bosporus, der weltweit wichtigsten Wasserstraße und Verbindungslinie der Kontinente Europa und Asien.
→Infos und TermineSa 11.03.2023
19.30 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtWolfgang Deichsel: Bleiwe losse
Hessische Katastrophen
Becketts Endspiele ereignen sich bei den Hesselbachs.
→Infos und Termine
Mit Michael Quast, Susanne Schäfer, Ulrike Kinbach und Alexander J. Beck.So 12.03.2023
17 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtGoethe: Faust I
Kommentierte Darbietung. Mit Philipp Mosetter und Michael Quast.
Unser Dauerbrenner. Der Faust als Humorbuch ersten Ranges.
→Infos und TermineFr 17.03.2023
19.30 Uhr BEI UNS ZU GAST
Volksbühne im Großen Hirschgraben - STUDIOBÜHNE
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtPhilipp Mosetter: "Zur Hölle!"
Ein Metapherndrama in 32 Tableaus. Deutsche Erstaufführung
Szenische Lesung mit Wolfram Berger, Philipp Mosetter und Oskar Aichinger (Klavier)
→Infos und TermineSa 18.03.2023
19.30 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtLust der Begegnung تمایل به ملاقات
Ḥāfeẓ, Goethe und der West-östliche Divan. Musik und Poesie
Koproduktion der Volksbühne im Großen Hirschgraben mit „Bridges – Musik verbindet“ und dem Freien Deutschen Hochstift
→Infos und Termine
Die Stiftung Ostwestpassagen lädt ein: Am 18. März um 18:45 Uhr
Anmerkungen und Informationen über Hafez und den West-östlichen Divan
So 19.03.2023
17 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben - STUDIOBÜHNE
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtStoltze für Alle!
Michael Quast liest und spielt Texte des Frankfurter Mundartdichters und Satirikers Friedrich Stoltze.
Frankfurts lustigster Dichter war auch Zeitzeuge der 48er-Revolution.
→Infos und TermineFr 24.03.2023
19.30 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtLust der Begegnung تمایل به ملاقات
Ḥāfeẓ, Goethe und der West-östliche Divan. Musik und Poesie
Koproduktion der Volksbühne im Großen Hirschgraben mit „Bridges – Musik verbindet“ und dem Freien Deutschen Hochstift
→Infos und TermineSa 25.03.2023
19.30 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben - STUDIOBÜHNE
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtLicht aus, Messer raus!
Die schrecklich aktuellen 20er Jahre. Lieder und Texte zwischen Boom und Krise.
In den Cabarets der 20er Jahre explodiert die Kreativität. Mit Ingrid El Sigai, Ulrike Kinbach und Michael Quast. Musikalische Leitung: Markus Neumeyer.
→Infos und TermineSo 26.03.2023
17 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtRainer Dachselt: Nachverdichtung. Ein Häuschenkampf.
Uraufführung
Eine Komödie für Frankfurter und andere Wohnungssuchende.
→Infos und TermineFr 31.03.2023
19.30 Uhr THEATERTAG
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtDon Giovanni à trois
Mit Sabine Fischmann & Michael Quast. Am Flügel: Markus Neumeyer.
„Eine grandios virtuose Menage à trois, die mit Frechheit, Spielwitz und übersprudelnder Musikalität ganz nah dran ist an Mozarts lustvollem Genie.“ (Salzburger Nachrichten)
→Infos und TermineSa 01.04.2023
19.30 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtDavid Bowie
Return of Ziggy Stardust
Welthits wie „Life on Mars“, „This is not America“ und „Changes“ live auf unserer Bühne.
→Infos und TermineSo 02.04.2023
17 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtDavid Bowie
Return of Ziggy Stardust
Welthits wie „Life on Mars“, „This is not America“ und „Changes“ live auf unserer Bühne.
→Infos und TermineFr 28.04.2023
19.30 Uhr THEATERTAG
Volksbühne im Großen Hirschgraben - STUDIOBÜHNE
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtLicht aus, Messer raus!
Die schrecklich aktuellen 20er Jahre. Lieder und Texte zwischen Boom und Krise.
In den Cabarets der 20er Jahre explodiert die Kreativität. Mit Ingrid El Sigai, Ulrike Kinbach und Michael Quast. Musikalische Leitung: Markus Neumeyer.
→Infos und TermineSa 29.04.2023
19.30 Uhr BEI UNS ZU GAST
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtHauck & Bauer lesen aus "Das schlechtestverkaufte Buch der Welt"
„Das witzigste Comic-Duo Deutschlands.“ (Süddeutsche Zeitung)
→Infos und Termine
Bücher-und Signiertisch im Anschluss an die Veranstaltung.So 30.04.2023
21 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtTanz in den Mai. Texte und Musik zur Walpurgisnacht
Es spielt: Konzertgebräu.
Literarisch-musikalisch-infernalischer Tanz in den Mai.
→Infos und Termine