Termine
Di 28.06.2022
20.30 Uhr GASTSPIEL
Wetzlarer Festspiele R
Wöllbachertorstrasse, 35578 Wetzlar
Freilichtbühne RosengärtchenBleiwe losse
von Wolfgang Deichsel
Becketts Endspiele ereignen sich bei den Hesselbachs.
→Infos und Termine
Mit Michael Quast, Susanne Schäfer, Ulrike Kinbach und Alexander J. Beck.So 03.07.2022
19 Uhr GASTSPIEL
Burg Gleiberg
Burgstr. 90, 35435 Wettenberg
KULTURSOMMER MITTELHESSENSchiller – Verrat, Verrat und hinten scheint die Sonne
Mit Philipp Mosetter und Michael Quast.
Unerschrocken bringen Mosetter und Quast das gesamte dramatische Werk Friedrich Schillers auf die Bühne!
→Infos und TermineMo 04.07.2022
20 Uhr GASTSPIEL
Burgfestspiele Dreieichenhain
Fahrgasse 52, 63303 Dreieich
Burg HaynBleiwe losse
von Wolfgang Deichsel
Becketts Endspiele ereignen sich bei den Hesselbachs.
→Infos und Termine
Mit Michael Quast, Susanne Schäfer, Ulrike Kinbach und Alexander J. Beck.Di 05.07.2022
19.30 Uhr GASTSPIEL
Burgfestspiele Eppstein
65817 Eppstein
Burg EppsteinBleiwe losse
von Wolfgang Deichsel
Becketts Endspiele ereignen sich bei den Hesselbachs.
→Infos und Termine
Mit Michael Quast, Susanne Schäfer, Ulrike Kinbach und Alexander J. Beck.Do 07.07.2022
19.30 Uhr GASTSPIEL
Hilchenhaus
Rheinstr. 48, 65391 Lorch am Rhein
RittersaalAnnette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche
Ein Kriminalfall aus romantischer Zeit. Lesung & Musik
Im Rahmen des Theaterfestivals „An den Ufern der Poesie IV“ im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal.
→Infos und Termine
Mit Michael Quast und Vanessa Heinisch.Fr 08.07.2022
19.30 Uhr GASTSPIEL
Klostergarten
Oberstrasse, 55430 OberweselAnnette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche
Ein Kriminalfall aus romantischer Zeit. Lesung & Musik
Im Rahmen des Theaterfestivals „An den Ufern der Poesie IV“ im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal.
→Infos und Termine
Mit Michael Quast und Vanessa Heinisch.Fr 30.09.2022
19.30 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben - STUDIOBÜHNE
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtLicht aus, Messer raus!
Die schrecklich aktuellen 20er Jahre. Lieder und Texte zwischen Boom und Krise.
In den Cabarets der 20er Jahre explodiert die Kreativität. Mit Ingrid El Sigai, Ulrike Kinbach und Michael Quast. Musikalische Leitung: Markus Neumeyer.
→Infos und TermineSa 08.10.2022
19.30 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtLust der Begegnung تمایل به ملاقات
Ḥāfeẓ , Goethe und der West-östliche Divan. Musik und Poesie
Koproduktion der Volksbühne im Großen Hirschgraben mit „Bridges – Musik verbindet“ und dem Freien Deutschen Hochstift
→Infos und TermineFr 14.10.2022
19.30 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben - STUDIOBÜHNE
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtLicht aus, Messer raus!
Die schrecklich aktuellen 20er Jahre. Lieder und Texte zwischen Boom und Krise.
In den Cabarets der 20er Jahre explodiert die Kreativität. Mit Ingrid El Sigai, Ulrike Kinbach und Michael Quast. Musikalische Leitung: Markus Neumeyer.
→Infos und TermineFr 28.10.2022
19.30 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben - STUDIOBÜHNE
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtLicht aus, Messer raus!
Die schrecklich aktuellen 20er Jahre. Lieder und Texte zwischen Boom und Krise.
In den Cabarets der 20er Jahre explodiert die Kreativität. Mit Ingrid El Sigai, Ulrike Kinbach und Michael Quast. Musikalische Leitung: Markus Neumeyer.
→Infos und TermineSa 26.11.2022
19.30 Uhr BEI UNS ZU GAST
Volksbühne im Großen Hirschgraben
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtDie Elixiere des Teufels
Ein Hörspielkonzert frei nach E.T.A. Hoffmann
Von Andreas Wiersich mit dem MIDNIGHT STORY ORCHESTRA
→Infos und TermineSo 27.11.2022
11 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben - STUDIOBÜHNE
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtE.T.A. Hoffmann: Der goldne Topf
Mit Michael Quast. Begleitung: Bruno Kliegl, Glasharmonika
Zur E.T.A. Hoffmann-Ausstellung im Deutschen Romantik-Museum. Der Vorverkauf beginnt demnächst.
→Infos und TermineDo 08.12.2022
19.30 Uhr
Volksbühne im Großen Hirschgraben - STUDIOBÜHNE
Großer Hirschgraben 19, 60311 FrankfurtE.T.A. Hoffmann: Der goldne Topf
Mit Michael Quast. Begleitung: Bruno Kliegl, Glasharmonika
Zur E.T.A. Hoffmann-Ausstellung im Deutschen Romantik-Museum. Der Vorverkauf beginnt demnächst.
→Infos und Termine