Wir wünschen schöne Ostertage und freuen uns schon auf Barock am Main im Juli!

Rainer Dachselt: Feuer! de Maa brennt.

1848 - Revolution in Frankfurt

Gastspiele

04.06. um 20 Uhr: Hofheim, Altes Wasserschloß. Infos & Karten
13.06. um 20 Uhr: Burgfestspiele Alzenau. Infos & Karten
29.07. um 20:30 Uhr: Wetzlarer Festspiele. Infos & Karten
30.07. um 20 Uhr: Burgfestspiele Dreieichenhain. Infos & Karten
03.08. um 19:30 Uhr: Burgfestspiele Eppstein. Infos & Karten

Ein Theaterstück in Frankfurter Mundart nach historischen Berichten, Biographien und Verhörprotokollen des „Peinlichen Verhör-Amts der Freien Stadt Frankfurt am Main“. Es treten auf: Revoluzzer, Reaktionäre, Paulskirchenabgeordnete, engagierte Bürgerinnen, besorgte Schoppepetzer und drei freche Musikanten.

Es spielen Andreas Jahncke, Ulrike Kinbach, Michael Quast, Randi Rettel, Gabriel Spagna Soufflage und Gesang Daniela Fonda 
Akkordeon und Musikalische Leitung Nina Wurman Klarinette Stephan Völker Kontrabass Christian Spohn
Regie und Bühne Michael Quast Kostüme Salima Abardouch Maske Katja Reich Assistenz Christoph Fraunholz/Lorenz Bethmann

Theaterprojekt in Kooperation mit dem Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.

Presse:
„Ein Geniestreich, ein Triumph des Mundarttheaters.“ (F.A.Z.)

„Wunderbar die Lieder (…), eine fröhlich-kluge alte Volksmusik in Marsch- und Wiegerhythmen.“
(Frankfurter Rundschau)

„Historisches und Ausgedachtes vermischen sich zu einem riesengroßen Spaß, und etwas lernen über die Vergangenheit kann das Publikum auch.“
(Frankfurter Neue Presse)

„Die Revolution als Komödie: das ist naturlich ganz nach Art der Volksbühne von Michael Quast.“
(Strandgut)