Damals in Frankfurt Spezial: Die Zeil

Mit Mirco Becker

Kaum eine Straße hat Frankfurt so geprägt wie die Zeil. Und kaum eine steckt so voller Erinnerungen: an den Kaufhof und Karstadt, an Schneider, Wronker oder Ott & Heinemann. An die Zeilgalerie mit ihrer Rolltreppe ins Nichts – oder ans Café Hauptwache, das schon Generationen begleitet hat.

Aber das ist nicht alles: Die Zeil galt früher auch mal als eine der beliebtesten Wohnstraßen – unter anderem residierte hier Frankfurts allererster Oberbürgermeister – und auch die Erfolgsgeschichte der Familie Goethe hat hier ihre Anfänge.

Vom Domizil der Kaiser bis zu Kaufhaus-Skandalen, von Tumulten bis zur U-Bahn: Die Zeil war immer Bühne für Frankfurts Geschichte – und ein Stück Heimat für jeden, der hier eingekauft, flaniert oder gefeiert hat.

In meiner neuen Show nehme ich euch daher mit auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte zwischen Hauptwache und Konstablerwache: mit seltenen Bildern, überraschenden Geschichten und vielen Momenten, die ihr garantiert so noch nicht gesehen habt.

Ein Abend voller Aha-Momente, Nostalgie und Geschichte, die mitten ins Heute führt. Denn die Zeil war für viele von uns nicht nur eine Straße, sondern ein Stück Kindheit, Jugend und Erwachsenwerden.

Termine

  • Sa 25.04.2026

    19.30 Uhr BEI UNS ZU GAST

    Volksbühne im Großen Hirschgraben
    Großer Hirschgraben 19, 60311 Frankfurt

    Eine Zeitreise durch die Jahrhunderte zwischen Hauptwache und Konstablerwache.