Stoltze für Alle!
Michael Quast liest und spielt Texte des Frankfurter Mundartdichters und Satirikers Friedrich Stoltze.
Schon vor 160 Jahren herrschte in Deutschland Weltuntergangsstimmung. Eine Wirtschaftskrise stürzte die Menschen in Verzweiflung und große Verunsicherung. Der Humorist Friedrich Stoltze kommentierte das mit einer „Weltuntergangszeitung. Letzter Jahrgang!“ und einer „Sonnenstichzeitung für das untergehende Deutschland“, in der wir ohne Mühe Parallelen zur heutigen Zeit finden können.
So ist er immer wieder neu zu entdecken: Der lustigste und aufmüpfigste Frankfurter Dichter, der humorvolle Beobachter der Alt-Frankfurter Welt, der steckbrieflich gesuchte politische Journalist, mit einem Werk zwischen Rebellion und Biedermeier – Stoltze für Alle!
Als begnadeter Poet beherrschte Friedrich Stoltze den feinen Humor ebenso wie die derbe Pointe und brachte die Frankfurter Mundart auf ein beachtliches literarisches Niveau. Seinen Lebensunterhalt verdiente er als Herausgeber und Hauptautor der satirischen Wochenzeitung „Frankfurter Latern“, die wegen ihres Witzes und ihrer antipreussischen Haltung weit über Frankfurt hinaus bekannt war.
Wenn Michael Quast mit beherztem Zugriff Gedichte zu neuem Leben erweckt und Geschichten in kleine Hörspiele verwandelt, kann Friedrich Stoltze wahrhaftig neu entdeckt werden.
2020 wurde Michael Quast als „Person, die sich um die Pflege des kulturellen Erbes in Frankfurt besonders verdient gemacht hat“, mit dem Friedrich-Stoltze-Preis geehrt.